Home

Ausschnitt „Wir sind die Könige der Welt“

Der Kolping-Chor Stuttgart begrüßt alle Freunde!

Wenn Du Freude am Singen hast, begrüßen wir Dich sehr gerne donnerstags in unserer Chorprobe.
Mitsingen ist bei uns sowohl schnupperweise als auch projektbezogen möglich.

Du meinst, Du kannst nicht singen – das ist eigentlich unmöglich! Allenfalls Du bist nicht „männlich“ – tja, dann ist´s bei uns schwierig, wir sind nun eben ein „Männerchor“ – dann freuen wir uns, Dich als Zuhörerin zu begrüßen!

SAVE THE DATE    „Donnerstag,12. Oktober 2023
Unser nächstes Chorkonzert im Mozartsaal der Liederhalle Stuttgart mit

KONTRASTE – Perlen der Männerchorliteratur –

Faszination Männerchor – dafür ist der Kolping-Chor Stuttgart, als einer der größten Männerchöre weithin bekannt.

Voller „KONTRASTE“ waren die Programme, die der Chor zum Beispiel im Rahmen seiner Reihe „Konzerte an ungewöhnlichen Orten“ geboten hat, sei es beim 1. Stuttgarter Hafenkonzert oder im Naturkundemuseum am Löwentor.

Freundlich und feindlich, menschlich und tierisch, lebendig und gegenständlich, ruhig und bewegt sind nur einige der Attribute, die beim Konzert des Kolping-Chors Stuttgart im Mozartsaal am Donnerstag 12. Oktober 2023, 19:30 Uhr einander musikalisch gegenübergestellt werden.

Perlen der Männerchorliteratur von Verdi, Wagner und Schubert finden sich dabei ebenso im Programm wie selten Gehörtes von Reger, Folz oder Biebl.

Lassen Sie sich überraschen von der Vielfalt der Männerchorliteratur, die der Kolping-Chor in den vergangenen zehn Jahren an Veranstaltungsorten, die ihrerseits kontrastreicher nicht hätten sein können, zu Gehör brachte.

Der Kartenvorverkauf hat begonnen!

 

Karten gibt es über: Bruno Kieninger, Telefon: 0711-889 10 20 oder per Mail an: bruno.kieninger@t-online.de 

Sprechen Dich außergewöhnliche Projekte als Sänger an, zögere nicht und melde Dich! 

Wenn Du Freude am Singen in einem leistungsfähigen Männerchor wie auch am geselligen Miteinander hast, laden wir Dich gerne herzlich ein, unverbindlich bei uns vorbeizuschauen oder zunächst Kontakt aufzunehmen:

Kontakt-Telefon: 07 11 / 889 10 20 Bruno Kieninger, Sprecher des Vorstands /
E-Mail: Bruno.Kieninger@t-online.de

Im Jahre 2022 feierte der Kolping-Chor Stuttgart sein 150-jähriges Jubiläum!

Unsere nächsten öffentlichen Auftritte sehen Sie unter „Aktuell„oder unter „Termine

 

Bei der letztjährigen Mitgliederversammlung hat der Kolping-Chor Stuttgart die Vorstandschaft neu gewählt.

Nach der ersten konstituierenden Sitzung ergibt sich daraufhin folgende Zuordnung der Vorstandsbereiche
Bruno Kieninger   Kommunikation und Sprecher des Vorstands
Karl Hankele          Finanzen
Wilfried Kremer     Öffentlichkeitsarbeit
Veranstaltungen    Stefan Röper
Musik                       Klaus Hagen
siehe auch unter „Unser Chor / Vorstandschaft“

Hast Du Lust mit dabei zu sein, so wende Dich an: bruno.kieninger@t-online.de

Mehr Infos siehe auch unter Aktuell

Herzlichen Dank allen Besuchern und Mitwirkenden die bei den vielfältigen und großartigen Veranstaltungen uns so herrlich unterstützten!

2019 hatten wir drei herrliche Auftritte mit der Missa Dalmatica – 1. in der Markuskirche Stuttgart – 2. in der Kilianskirche Heilbronn – 3. in der Stiftskirche in Horb – sowie einen wunderbaren Auftritt auf der BUGA Heilbronn zu 160 Jahre Diözese Rottenburg-Stuttgart – nachfolgend einige Bildimpressionen:

Kolping-Chor Stuttgart in der Markuskirche Mai 2019

Kolping-Chor Stuttgart beim Auftritt in der Kilianskirche Heilbronn

Die Sänger des Kolping-Chores Stuttgart mit ihrer Chorleiterin Annette Glunk beim Auftritt in der Stiftskirche Horb

Unser Sänger Eugen Blank erhält von Bischof G. Fürst den päpstlichen Orden überreicht

Kolping-Chor-Auftritt auf der BUGA Heilbronn zu 160 Jahre Diözese Rottenburg Stuttgart

Unsere nächsten öffentlichen Auftritte sehen Sie unter „Aktuell„oder unter „Termine

Zum Jahresausklang 2018 konzertierte der Kolping-Chor Stuttgart im herrlich geschmückten Innenhof des Alten Schlosses. Der Schlosshof war bis zum letzten Stehplatz gefüllt und alle Anwesenden waren von der besonderen  Atmosphäre ergriffen.

Ebenfalls großartig war unser Abschlusskonzert bei den Stuttgarter Chortagen am 22.04.2018 im Hegelsaal der Stuttgarter Liederhalle

Das Konzert war für alle Beteiligten ein fantastisches Erlebnis!

Im 1. Teil das Seemänner-Projekt – Dank an ALLE Möchtegern-Kapitäne!

Im 2. Teil „Männer-Chor klassisch“ – Großartiges Erlebnis –
mal wieder mit fast 100 Männern auf der Bühne!

Der Höhepunkt im 3. Teil „Die erste Walpurgisnacht“ von Mendelssohn

ALLE waren Begeistert – sowohl die Besucher – als auch die Mitwirkenden!

Das Werk von Mendelssohn „Die erste Walpurgisnacht“ wird am Sonntag 22.07.2018 in der Schwabenlandhalle Fellbach erneut aufgeführt.

 Gefällt Ihnen der Klang des Chores, dann sollten Sie eine „CD“ ordern. Konnten wir Sie begeistern und wünschen Sie sich hin und wieder Infos von uns – kein Problem, kurze Rückmeldung genügt. Oder Sie werden sogar Fördermitglied und unterstützen uns jährlich mit einer individuellen Spende – alles ist möglich – und wir sind begeistert von Ihnen! Gerne beantworten wir selbstverständlich auch alle Ihre Fragen. Per Mail, Telefon oder wie immer Sie es wünschen.

Weil unser „Hafenkonzert“ so großen Anklang gefunden hat, hier noch einige Eindrücke vom 1. Stuttgarter Hafenkonzert im Juli 2017:

Wir danken allen Besuchern: „Ihr ward ein wunderbares Publikum!“

Die abendliche Stimmung am Neckarufer war einzigartig

Die rund 50 Männer vom Kolping-Chor Stuttgart präsentiertenLieder von „von waschechten Seemännern und Möchtegernkapitänen“,
„von Seeungeheuern, Abenteuern und anderen Gefahren“,
sowie „romantisches am und über das Wasser“.  Hier zwei Tonbeispiele:

Sowie nach langanhaltendem Schlussapplaus folgende Zugabe:

Zum authentischen Hafenkonzert gehörte natürlich auch eine Profitruppe aus dem hohen Norden. Hierzu sorgte die Gruppe Crossjack, fünf Shanty Singers aus Oldenburg. Shanties, also Arbeitslieder der Matrosen auf Großseglern des 18. und 19. Jahrhunderts zeigen u.a. auf, welchen Krafteinsatz früher das Überleben zur See erforderte.

Verschiedene Besucher haben kurze Video-Mittschnitte in YouTube eingestellt. Stöbern Sie selbst, bzw. suchen Sie in YouTube unter „Kolping-Chor“ und Sie werden fündig!